What is it about?

Contents

In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen sowohl an Komplexität als auch an Häufigkeit zunehmen, ist unsere Security Consulting Service ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Umgebungen proaktiv, präzise und strategisch zu schützen. Als vertrauenswürdiger IT Managed Services Provider (MSP) liefern wir umfassende, standardbasierte Beratungslösungen, die Ihre Infrastruktur mit modernen Sicherheitserwartungen und Compliance-Rahmenwerken in Einklang bringen.

Unser Fachwissen

EASA Part-IS is a regulation that addresses information security risks that may impact aviation safety. Implementing Regulation (EU) 2023/203 and Commission Delegated Regulation 2022/1645 within EASA Part-IS provide a set of rules to introduce a modern framework that addresses the risks associated with aviation information security and introduces procedures to ensure the protection of all elements within the scope. By implementing this framework, aviation stakeholders can proactively address cyber threats and ensure a stronger and more resilient infrastructure to maintain the highest security standards in the industry. The aim is to create an environment where cyber security is seamlessly integrated into operational security practices across the aviation sector. For more details, contact us for a no-obligation exchange

Aviation organizations:

  • Air traffic operators, maintenance companies, air navigation service providers, airports, development and production companies as well as training facilities (ATOs) must comply with the regulations on information security.

Information Security Management System (ISMS):

  • The introduction of an information security management system (ISMS) is mandatory for these organizations in order to identify, assess and manage information security risks that could affect flight safety.

Cybersecurity risks:

  • EASA Part-IS addresses cybersecurity risks that may impact critical aviation systems, including flight operations, air traffic management (ATM), air navigation services (ANS) and airport operations.

Incident management:

  • Organizations must establish mechanisms to detect, respond and report cybersecurity incidents that could impact aviation safety.

Control and supervision:

  • The regulation focuses on governance and continuous risk management and ensures that organizations define clear roles, responsibilities and reporting mechanisms for dealing with information security risks.

Ja. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften (z. B. ISO 27001, DSGVO) und helfen, Prüfungen und Audits vorzubereiten.

Typischerweise in Phasen: Analyse der aktuellen Situation, Bewertung von Risiken, Entwicklung einer Roadmap und Begleitung bei der Umsetzung.

Während ein SOC für das tägliche Monitoring und die Reaktion auf Angriffe zuständig ist, legt Security Consulting den Fokus auf Strategie, Struktur und nachhaltige Verbesserung.

Non-binding exchange

Cybersicherheitslösungen für die Luftfahrt

EASA Part-IS-Konformität

EASA Part-IS (Informationssicherheit) ist ein Rechtsrahmen, der von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eingeführt wurde, um robuste Cybersicherheitsmassnahmen im gesamten Luftfahrtsektor zu gewährleisten. Diese Verordnung soll kritische Luftfahrtinfrastrukturen, -abläufe und -daten vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe schützen. Part-IS beinhaltet verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Organisationen, die im europäischen Luftfahrt-Ökosystem tätig sind, darunter Flight Operators, Flughäfen, Flugzeughersteller, Wartungsunternehmen und Flugverkehrsmanagementdienste.
Die Einhaltung von Part-IS ist für alle Luftfahrtunternehmen, die sicherheitsrelevante Informations- und Kommunikationssysteme verwalten, unerlässlich. Durch die Einhaltung dieser Normen können sich Unternehmen vor Cybersecurity-Risiken schützen, die Betriebssicherheit aufrechterhalten und die für den Betrieb in der Europäischen Union erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllen. Unternehmen, die EASA Part-IS nicht einhalten, müssen mit Strafen, Betriebsunterbrechungen oder potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit rechnen.

Individuelle Beratung für
Ihre IT-Sicherheit – direkt und auf Ihre Ziele fokussiert

Architektur stärken

Unsere Beratung orientiert sich an bewährten Standards und modernen Methoden. So schaffen wir eine solide Basis für langfristig sichere IT-Systeme – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Governance & Compliance

Klare Richtlinien, transparente Prozesse und durchdachte Zugriffsmodelle sorgen für eine IT-Landschaft, die sicher, konform und zugleich benutzerfreundlich bleibt.

Systeme gezielt härten

Wir implementieren starke Authentifizierungsverfahren, verschlüsseln sensible Daten und minimieren Risiken durch gezielte Maßnahmen auf allen Ebenen Ihrer Infrastruktur.
Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktformular