// In 2–4 Wochen zu Klarheit über Ihre Risiken

IT-Security Check

Wir analysieren Ihre IT in fünf Kernbereichen, geben Ihnen einen Risiko-Score und konkrete Quick-Wins.
Verständlich für Management und Technik – ab 999 CHF

// Der unkomplizierte Security-Check

Prüfen, verstehen
& handeln

In einem kompakten Assessment zeigen wir Ihre Top-Risiken und erarbeiten gemeinsam eine umsetzbare To-do-Liste!
... ohne Überraschungen beim Preis.

// Klare Fakten statt Bauchgefühl

Ihre IT-Sicherheit
im Reality-Check

Von Endpoint bis Governance: wir bewerten Ihre Sicherheitslage, 
priorisieren die grössten Risiken und geben Empfehlungen für die nächsten 90 Tage.

effizient, unabhängig und praxisnah

Warum dieses Assessment?

Viele Unternehmen wissen, dass Cyberrisiken existieren – aber nicht, wo sie konkret ansetzen sollen. Grosse Security-Projekte sind oft teuer, komplex und binden Ressourcen, die im Tagesgeschäft fehlen. Unser IT Security Assessment schliesst diese Lücke: Es liefert in kurzer Zeit eine unabhängige, praxisnahe Einschätzung, die sowohl Management als auch IT versteht. Statt seitenlanger Audits erhalten Sie eine kompakte Analyse mit klaren Prioritäten und sofort umsetzbaren Quick-Wins.
Unser Assessment zeigt Ihnen schnell, wo Sie stehen – und was Sie zuerst tun sollten!

So läuft es ab

Kick-off (60 Min.)

Wir definieren gemeinsam Ziele, Scope und Zugänge. So stellen wir sicher, dass das Assessment genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist – ohne unnötigen Aufwand für Ihr Team.

Analyse & Kurzreport (2–4 W.)

Wir prüfen Ihre IT-Landschaft in fünf Domänen: Endpoint, Network, Identity, Data und Governance. Das Ergebnis ist ein Risiko-Score, eine Übersicht Ihrer grössten Schwachstellen und 10 Quick-Wins für die nächsten 90 Tage – zusammengefasst in einem verständlichen Report (≤ 8 Seiten).

Review-Call

In einem 30-minütigen Abschluss-Call besprechen wir die Ergebnisse, beantworten Fragen und zeigen mögliche nächste Schritte. Auf Wunsch erstellen wir eine Roadmap für langfristige Massnahmen – transparent und ohne versteckte Kosten.
Das ist immer dabei

Fix-Bestandteile

Viele Unternehmen wissen, dass Cyberrisiken existieren – aber nicht, wo sie konkret ansetzen sollen. Grosse Security-Projekte sind oft teuer, komplex und binden Ressourcen, die im Tagesgeschäft fehlen. Unser IT Security Assessment schliesst diese Lücke: Es liefert in kurzer Zeit eine unabhängige, praxisnahe Einschätzung, die sowohl Management als auch IT versteht. Statt seitenlanger Audits erhalten Sie eine kompakte Analyse mit klaren Prioritäten und sofort umsetzbaren Quick-Wins.

ab

999 CHF

Unverbindlicher Austausch

Cybersicherheitslösungen für die Luftfahrt

EASA Part-IS-Konformität

EASA Part-IS (Informationssicherheit) ist ein Rechtsrahmen, der von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eingeführt wurde, um robuste Cybersicherheitsmassnahmen im gesamten Luftfahrtsektor zu gewährleisten. Diese Verordnung soll kritische Luftfahrtinfrastrukturen, -abläufe und -daten vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe schützen. Part-IS beinhaltet verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Organisationen, die im europäischen Luftfahrt-Ökosystem tätig sind, darunter Flight Operators, Flughäfen, Flugzeughersteller, Wartungsunternehmen und Flugverkehrsmanagementdienste.
Die Einhaltung von Part-IS ist für alle Luftfahrtunternehmen, die sicherheitsrelevante Informations- und Kommunikationssysteme verwalten, unerlässlich. Durch die Einhaltung dieser Normen können sich Unternehmen vor Cybersecurity-Risiken schützen, die Betriebssicherheit aufrechterhalten und die für den Betrieb in der Europäischen Union erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllen. Unternehmen, die EASA Part-IS nicht einhalten, müssen mit Strafen, Betriebsunterbrechungen oder potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit rechnen.
Ein traditionelles Audit ist oft umfangreich, teuer und stark auf Compliance ausgerichtet. Unser Assessment ist bewusst pragmatisch und auf die Realität von KMU zugeschnitten: kompakt, praxisnah und in kurzer Zeit umsetzbar. Statt Hunderter Seiten Dokumentation erhalten Sie einen fokussierten Report mit Risiko-Score, Top-Risiken und Quick-Wins – also genau das, was Sie für Entscheidungen und schnelle Verbesserungen brauchen.
In der Regel benötigen wir 2–4 Wochen, abhängig von Verfügbarkeit, Grösse Ihrer Infrastruktur und dem Umfang des Zugangs. Der Zeitaufwand für Ihr Team bleibt gering: ein Kick-off-Termin (ca. 60 Min.), die Bereitstellung von Lesezugängen sowie ein Review-Call (ca. 30 Min.). Den Rest erledigen wir im Hintergrund.

Nein, es gibt keine Überraschungen. Nach dem Kick-off erhalten Sie von uns ein Fixpreis-Angebot, das sich an Ihrer Unternehmensgröße, der Komplexität (z. B. hybride AD/Entra-Umgebungen, mehrere Firewalls) und eventuellen On-site-Anforderungen orientiert. Einstieg ab 999 CHF – Sie zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen.

Ja, das Assessment ist modular. Wenn Sie z. B. mehr Tiefe in einem bestimmten Bereich (z. B. Cloud Security oder Compliance) wünschen, können wir den Scope entsprechend erweitern. Wenn Sie weniger brauchen, reduzieren wir den Umfang. Sie bleiben jederzeit flexibel.

Nein. Das Assessment erfolgt ausschliesslich read-only. Wir greifen nicht aktiv in Systeme ein und verändern nichts. Ihr Betrieb läuft ungestört weiter.

Ja – auf Wunsch. Das Assessment selbst endet mit der Übergabe der Ergebnisse und Empfehlungen. Wenn Sie Maßnahmen direkt umsetzen möchten, können wir Ihnen ein separates Angebot für die Umsetzung erstellen oder Ihre IT-Abteilung bei der Durchführung unterstützen.

Ja. Gerade kleine Unternehmen profitieren davon, weil sie selten eine eigene Security-Abteilung haben. Wir liefern einen kompakten Überblick, der auch für Nicht-Techniker verständlich ist – und zeigen die größten Hebel, um die Sicherheit schnell zu erhöhen.

Alle erhobenen Informationen behandeln wir absolut vertraulich. Auf Wunsch schliessen wir vorab eine Verschwiegenheitsvereinbarung (NDA) ab.

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktformular