Wie wir Security Consulting verstehen

Unsere Einstellung

In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen sowohl an Komplexität als auch an Häufigkeit zunehmen, ist unsere Security Consulting Service ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Umgebungen proaktiv, präzise und strategisch zu schützen. Als vertrauenswürdiger IT Managed Services Provider (MSP) liefern wir umfassende, standardbasierte Beratungslösungen, die Ihre Infrastruktur mit modernen Sicherheitserwartungen und Compliance-Rahmenwerken in Einklang bringen.

Unser Fachwissen

Besonders für KMUs, die ihre IT-Sicherheit professionalisieren wollen – unabhängig davon, ob bereits interne IT-Kapazitäten bestehen oder nicht.

Sie erhalten einen klaren Überblick über Ihre Sicherheitsrisiken, praxisnahe Handlungsempfehlungen und eine Strategie, die zu Ihrem Geschäftsumfeld passt.

Ja. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften (z. B. ISO 27001, DSGVO) und helfen, Prüfungen und Audits vorzubereiten.

Typischerweise in Phasen: Analyse der aktuellen Situation, Bewertung von Risiken, Entwicklung einer Roadmap und Begleitung bei der Umsetzung.

Während ein SOC für das tägliche Monitoring und die Reaktion auf Angriffe zuständig ist, legt Security Consulting den Fokus auf Strategie, Struktur und nachhaltige Verbesserung.

Unverbindlicher Austausch

Cybersicherheitslösungen für die Luftfahrt

EASA Part-IS-Konformität

EASA Part-IS (Informationssicherheit) ist ein Rechtsrahmen, der von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eingeführt wurde, um robuste Cybersicherheitsmassnahmen im gesamten Luftfahrtsektor zu gewährleisten. Diese Verordnung soll kritische Luftfahrtinfrastrukturen, -abläufe und -daten vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe schützen. Part-IS beinhaltet verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Organisationen, die im europäischen Luftfahrt-Ökosystem tätig sind, darunter Flight Operators, Flughäfen, Flugzeughersteller, Wartungsunternehmen und Flugverkehrsmanagementdienste.
Die Einhaltung von Part-IS ist für alle Luftfahrtunternehmen, die sicherheitsrelevante Informations- und Kommunikationssysteme verwalten, unerlässlich. Durch die Einhaltung dieser Normen können sich Unternehmen vor Cybersecurity-Risiken schützen, die Betriebssicherheit aufrechterhalten und die für den Betrieb in der Europäischen Union erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllen. Unternehmen, die EASA Part-IS nicht einhalten, müssen mit Strafen, Betriebsunterbrechungen oder potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit rechnen.

Individuelle Beratung für
Ihre IT-Sicherheit – direkt und auf Ihre Ziele fokussiert

Architektur stärken

Unsere Beratung orientiert sich an bewährten Standards und modernen Methoden. So schaffen wir eine solide Basis für langfristig sichere IT-Systeme – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Governance & Compliance

Klare Richtlinien, transparente Prozesse und durchdachte Zugriffsmodelle sorgen für eine IT-Landschaft, die sicher, konform und zugleich benutzerfreundlich bleibt.

Systeme gezielt härten

Wir implementieren starke Authentifizierungsverfahren, verschlüsseln sensible Daten und minimieren Risiken durch gezielte Massnahmen auf allen Ebenen Ihrer Infrastruktur.
Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktformular